Seit längerer Zeit verspürte ich das große Verlangen nach einem leckeren indischen Biryani, so dass ich mich nun heute endlich in der Küche ausgetobt habe und beim Genießen dann dachte, dass könnte ich doch eigentlich mit euch teilen.
Biryani ist gewürzter Reis und wird vor allem mit Basmati Reis zubereitet. Ich persönlich liebe die vegetarische Variation mit ordentlich Gemüse, aber ohne Zwiebeln und Knoblauch. Da es mir und meinem Magen besser bekommt.
Biryani kann sehr unterschiedlich zubereitet werden. Ich selber koche meine Essen meistens intuitiv und habe ein Rezept meiner Biryani-Version für euch vorbereitet.
Zutaten (für 2 Portionen)
- 1 große Tasse Basmati-Reis
- 1 Teelöffel garam masala
- 1 ½ Teelöffel kreuzkümmel
- 1 halber Teelöffel kurkuma
- 1 kleines Stück Ingwer
- 1 Lorbeerblatt
- etwas Zimt
- ½ Teelöffel asafoetida
- etwas Salz
- 1 Möhre
- 1 gute handvoll grüne Bohnen
- ½ Aubergine
- ein paar Cashewnüsse
- 6-8 Datteln
Den Reis wie gewohnt kochen, so dass er nicht zu weich wird. Währenddessen etwas Öl in einem Wok erhitzen und von den Gewürzen Ingwer, Garam Masala, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzufügen. Bevor die Gewürze zu dunkel werden, kommt das Lorbeerblatt, Zimt, Casehwnüsse und die Datteln dazu. Anschließend wird das Gemüse hinzugegeben, etwas angebraten und mit einem Deckel drauf in eigenem Dampf gar gekocht. Dies sollte auf mittlerer Stufe passieren, zwischen zeitlich umrühren nicht vergessen.
Ist das Gemüse gar, wird der Reis in einen großen Topf umgefüllt und das Gemüse wird Löffel für Löffel untergehoben. So als würde man Dressing in einen Salat unterheben. Anschließend noch das Salz und Asafoetida dazu und das Briyani ist ready to eat!
Den Biryani kann man übrigens besonders gut mit Soja-joghurt essen.
Ein weiteres köstliches Reisgericht findet ihr hier.
Habt ihr momentan auch ein favourite Reisgericht?
1 Comment
Sacred Journey: Meine Zeit im Shri Jasnath Ashram in Rajasthan
21. April 2015 at 12:24[…] -> Hier erfährst du, wie du ein köstliches, original indisches Reisrezept selbst zubereiten kannst. […]